Lymphdrainage bei MHP Bonn

Schwellungen &Schmerzen lindern – mit manueller Lymphdrainage

Unsere manuelle Lymphdrainage fördert den Lymphfluss, lindert Schwellungen und Schmerzen bei Ödemen, Lipödemen oder Lymphangitis, sodass Sie wieder beweglicher und schmerzfreier sind.
Lymphdrainage Bonn bei Medical Health Point Physiotherapie

Was ist Lymphdrainage?

„Leiden Sie an Ödemen, Lipödemen oder Lymphangitis?“

Ohne Behandlung können überschüssige Flüssigkeitsansammlungen und Schwellungen massive Schmerzen und Einschränkungen im Alltag verursachen. Bei MHP Bonn setzen wir auf die manuelle Lymphdrainage, eine schonende Technik, die den Lymphfluss anregt und die natürliche Heilung unterstützt. So werden Flüssigkeitsstauungen im Gewebe reduziert, Schmerzen gelindert und die Bewegungsfähigkeit schnell wiederhergestellt.

Termin vereinbaren

Für wen ist die Lymphdrainage geeignet?

Wann sollten Sie eine Lymphdrainage in Betracht ziehen?

Indikation
Nutzen
Lymphödeme (z. B. nach Operationen oder Lymphknotenentfernung)
Reduktion von Schwellungen und verbesserte Beweglichkeit
Lipödeme
Linderung von Schmerzen, Entlastung von Gewebe und Haut
Postoperative Schwellungen
Beschleunigte Heilung, weniger Spannungsgefühle
Chronische Lymphstauungen (z. B. nach Krebsbehandlungen)
Entstauung des Gewebes, Verbesserung von Lebensqualität
Venöse Ödeme (bei Kreislaufproblemen)
Förderung des venösen Rückflusses, Prävention weiterer Gewebeschäden
Cellulite und unspezifische Schwellungen
Straffung des Gewebes, bessere Hautstruktur

Kontraindikation
Nutzen
No items found.
Hinweis: Bitte bei schweren Vorerkrankungen Rücksprache mit dem behandelnden Arzt halten.

Wie Ihnen die Lymphdrainage helfen kann

Individuelle Therapiepläne
Maßgeschneiderte Behandlungspläne für schnellere und nachhaltige Ergebnisse
Entspannung und Wohlbefinden
Sanfte Massagebewegungen fördern die Durchblutung und reduzieren Verspannungen
Unterstützung des Immunsystems
Entlastung der Lymphbahnen und Abtransport von Abfallstoffen
Verbesserung der Bewegungsfreiheit
Gezielte Unterstützung Ihrer Mobilität
Schmerzlinderung
Entstauung des Gewebes, weniger Druck und Spannungsgefühl
Heilungsförderung
Beschleunigte Regeneration nach Operationen oder Verletzungen
Reduktion von Schwellungen und Ödemen
Effektiver Abtransport überschüssiger Flüssigkeiten

So läuft Ihre Lymphdrainage bei MHP Bonn ab

Schritt 1
Anamnese & Untersuchungen
  • Analyse Ihrer Beschwerden und Ihres Gesundheitszustands
  • Identifikation der Ursachen für Schwellungen und überschüssige Flüssigkeitsansammlungen
Analyse Ihrer Beschwerden und Ihres Gesundheitszustands
Schritt 2
Manuelle Lymphdrainage
  • Sanfte Druck- und Zugtechniken, um den Lymphfluss anzuregen
  • Reduktion von Schwellungen und Linderung von Schmerzen
Sanfte Druck- und Zugtechniken, um den Lymphfluss anzuregen
Schritt 3
Kompressionstherapie
  • Anlage von Bandagen oder Kompressionsstrümpfen, um den Lymphabfluss zu unterstützen
  • Stabilisierung des Gewebes und Vermeidung erneuter Flüssigkeitsansammlungen
Anlage von Bandagen oder Kompressionsstrümpfen, um den Lymphabfluss zu unterstützen
Schritt 4
Bewegungstherapie & Nachbetreuung
  • Je nach Bedarf ergänzende Übungen zur weiteren Verbesserung des Lymphflusses
  • Regelmäßige Fortschrittskontrollen und Anpassung des Behandlungsplans
Je nach Bedarf ergänzende Übungen zur weiteren Verbesserung des Lymphflusses

Machen Sie den ersten Schritt zu mehr Wohlbefinden!

Lassen Sie Schwellungen und Ödeme nicht länger Ihren Alltag bestimmen. Mit unserer manuellen Lymphdrainage schaffen Sie die Basis für eine schnellere Heilung und mehr Lebensqualität.
Fabian Palm,
Praxenmanager

Bei MHP Bonn stehen Sie im Mittelpunkt

Unser Team aus qualifizierten Physiotherapeuten, medizinischen Fitnesstrainern und Präventionsberatern setzt auf modernste Behandlungsmethoden und individuelle Betreuung. Dank unserer speziell geschulten Therapeut*innen erzielen wir mit Lymphdrainage schnelle und nachhaltige Ergebnisse. Wir entwickeln für Sie einen persönlichen Therapieplan, der Ihre Beschwerden gezielt angeht und langfristige Besserung verspricht.

Ein Pflegezimmer bei MHP Bonn
4.9 / 5
Aus 322+ Bewertungen

Was unsere Patienten sagen

Durch die Behandlung bei MHP Bonn konnte ich meinen Arm wieder deutlich leichter bewegen. Die Schwellung ging zurück und meine Schmerzen haben nachgelassen. Ich bin unendlich dankbar für diese schnelle und spürbare Erleichterung!“

Brigitte

verifizierte Google Bewertung

Durch die Behandlung bei MHP Bonn konnte ich meinen Arm wieder deutlich leichter bewegen. Die Schwellung ging zurück und meine Schmerzen haben nachgelassen. Ich bin unendlich dankbar für diese schnelle und spürbare Erleichterung!“

Brigitte

verifizierte Google Bewertung

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist Lymphdrainage?

Lymphdrainage ist eine sanfte, manuelle Technik, die durch gezielte Druck- und Zugbewegungen den Lymphfluss anregt. So können Schwellungen und Flüssigkeitsansammlungen im Körper effektiv abgebaut werden.

Welche Erkrankungen können mit Lymphdrainage behandelt werden?

Lymphdrainage hilft u. a. bei Lymphödemen, nach Operationen (z. B. Brustkrebs), Rheuma, Lipödem und allgemeinen Schwellungen oder Entzündungen.

Benötige ich ein Rezept für die Behandlung?

Nein, Sie können die Lymphdrainage auch ohne Rezept in Anspruch nehmen. Unsere Leistungen sind sowohl für Kassenpatienten als auch für Selbstzahler verfügbar.

Wie lange dauert eine Lymphdrainage-Sitzung?

In der Regel zwischen 30 und 60 Minuten, abhängig vom betroffenen Bereich und Ihrer individuellen Situation.

Wie viele Sitzungen sind notwendig?

Das hängt vom Schweregrad Ihrer Beschwerden ab. Ihr Therapeut stellt einen maßgeschneiderten Behandlungsplan für Sie zusammen.

Tut die Lymphdrainage weh?

Die Anwendung ist sanft und in der Regel schmerzfrei. Viele Patienten empfinden die Behandlung sogar als angenehm und entspannend.

Kann ich die Behandlung auch nach einer Operation in Anspruch nehmen?

Ja, Lymphdrainage wird häufig postoperativ eingesetzt, um Schwellungen zu reduzieren und die Heilung zu beschleunigen.

Was sollte ich nach einer Lymphdrainage beachten?

Trinken Sie ausreichend Wasser, um den Abtransport von Abfallstoffen zu unterstützen. Vermeiden Sie unmittelbar nach der Behandlung anstrengende Aktivitäten, damit der Körper genügend Ruhe zur Regeneration hat.

Was kostet die Lymphdrainage?

Unsere Leistungen sind auch ohne Rezept verfügbar. Als Selbstzahler können Sie ebenfalls von der Behandlung profitieren. Die Kosten variieren je nach Umfang der Therapie und Ihrer Krankenkassenleistung.

Starten Sie jetzt in ein beschwerdefreies Leben

Finden Sie sich nicht mit Schmerzen und Schwellungen ab. Buchen Sie noch heute einen Termin für eine Lymphdrainage bei MHP Bonn und freuen Sie sich auf ein gesteigertes Wohlbefinden und mehr Mobilität.
Fabian Palm,
Praxenmanager
Google Bewertung
4.9
Star RatingStar RatingStar RatingStar RatingStar Rating
Basierend auf 380 Rezensionen