
Was ist Lymphdrainage?
„Leiden Sie an Ödemen, Lipödemen oder Lymphangitis?“
Ohne Behandlung können überschüssige Flüssigkeitsansammlungen und Schwellungen massive Schmerzen und Einschränkungen im Alltag verursachen. Bei MHP Bonn setzen wir auf die manuelle Lymphdrainage, eine schonende Technik, die den Lymphfluss anregt und die natürliche Heilung unterstützt. So werden Flüssigkeitsstauungen im Gewebe reduziert, Schmerzen gelindert und die Bewegungsfähigkeit schnell wiederhergestellt.

Für wen ist die Lymphdrainage geeignet?
Wann sollten Sie eine Lymphdrainage in Betracht ziehen?
Wie Ihnen die Lymphdrainage helfen kann
So läuft Ihre Lymphdrainage bei MHP Bonn ab
- Analyse Ihrer Beschwerden und Ihres Gesundheitszustands
- Identifikation der Ursachen für Schwellungen und überschüssige Flüssigkeitsansammlungen
- Sanfte Druck- und Zugtechniken, um den Lymphfluss anzuregen
- Reduktion von Schwellungen und Linderung von Schmerzen
- Anlage von Bandagen oder Kompressionsstrümpfen, um den Lymphabfluss zu unterstützen
- Stabilisierung des Gewebes und Vermeidung erneuter Flüssigkeitsansammlungen
- Je nach Bedarf ergänzende Übungen zur weiteren Verbesserung des Lymphflusses
- Regelmäßige Fortschrittskontrollen und Anpassung des Behandlungsplans
Bei MHP Bonn stehen Sie im Mittelpunkt
Unser Team aus qualifizierten Physiotherapeuten, medizinischen Fitnesstrainern und Präventionsberatern setzt auf modernste Behandlungsmethoden und individuelle Betreuung. Dank unserer speziell geschulten Therapeut*innen erzielen wir mit Lymphdrainage schnelle und nachhaltige Ergebnisse. Wir entwickeln für Sie einen persönlichen Therapieplan, der Ihre Beschwerden gezielt angeht und langfristige Besserung verspricht.

Ihre Physiotherapeuten bei MHP Bonn



Was unsere Patienten sagen
Brigitte
verifizierte Google Bewertung
Brigitte
verifizierte Google Bewertung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Lymphdrainage ist eine sanfte, manuelle Technik, die durch gezielte Druck- und Zugbewegungen den Lymphfluss anregt. So können Schwellungen und Flüssigkeitsansammlungen im Körper effektiv abgebaut werden.
Lymphdrainage hilft u. a. bei Lymphödemen, nach Operationen (z. B. Brustkrebs), Rheuma, Lipödem und allgemeinen Schwellungen oder Entzündungen.
Nein, Sie können die Lymphdrainage auch ohne Rezept in Anspruch nehmen. Unsere Leistungen sind sowohl für Kassenpatienten als auch für Selbstzahler verfügbar.
In der Regel zwischen 30 und 60 Minuten, abhängig vom betroffenen Bereich und Ihrer individuellen Situation.
Das hängt vom Schweregrad Ihrer Beschwerden ab. Ihr Therapeut stellt einen maßgeschneiderten Behandlungsplan für Sie zusammen.
Die Anwendung ist sanft und in der Regel schmerzfrei. Viele Patienten empfinden die Behandlung sogar als angenehm und entspannend.
Ja, Lymphdrainage wird häufig postoperativ eingesetzt, um Schwellungen zu reduzieren und die Heilung zu beschleunigen.
Trinken Sie ausreichend Wasser, um den Abtransport von Abfallstoffen zu unterstützen. Vermeiden Sie unmittelbar nach der Behandlung anstrengende Aktivitäten, damit der Körper genügend Ruhe zur Regeneration hat.
Unsere Leistungen sind auch ohne Rezept verfügbar. Als Selbstzahler können Sie ebenfalls von der Behandlung profitieren. Die Kosten variieren je nach Umfang der Therapie und Ihrer Krankenkassenleistung.