
Was ist neurologische Physiotherapie?
„Leiden Sie an Morbus Parkinson, Multipler Sklerose oder den Folgen eines Traumas?“
Neurologische Physiotherapie umfasst spezialisierte Methoden wie PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) und Bobath. Ziel ist es, die Bewegungsfähigkeit von Menschen mit Störungen des zentralen Nervensystems wiederherzustellen oder zu verbessern. Unbehandelte neurologische Erkrankungen können Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und einen Verlust an Selbstständigkeit zur Folge haben. Bei MHP Bonn verstehen wir Ihre Situation und begleiten Sie gezielt auf dem Weg zu mehr Freiheit und Unabhängigkeit in Ihrem Alltag.

Für wen ist die neurologische Physiotherapie geeignet?
Wann sollten Sie eine neurologische Behandlung in Betracht ziehen?
Wann ist eine neurologische Behandlung nicht geeignet?
Wie Ihnen unsere neurologische Physiotherapie helfen kann
So läuft Ihre neurologische Behandlung bei MHP Bonn ab
- Ausführliche Befundung, Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt
- Gemeinsame Definition individueller Therapieziele
- Dreidimensionale Übungen zur Förderung natürlicher Bewegungsmuster
- Bei eingeschränkter Funktion Entwicklung alternativer Bewegungen
- Bewusste Reizsetzung zur Verbesserung der Muskelaktivierung
- Alltagsnahe Bewegungsübungen (z. B. Ankleiden, Gehen)
- Anpassung an individuelle Lebensumstände zur Förderung neuronaler Plastizität
- Regelmäßige Überprüfung der Therapiefortschritte
- Laufende Anpassung des Plans in Rücksprache mit Fachärzten und Therapeuten
- Abschließendes Gespräch mit Empfehlungen für Selbstübungen
- Hinweise zur Nachbetreuung und langfristigen Erhaltung der Therapieerfolge
Bei MHP Bonn stehen Sie im Mittelpunkt
Unser erfahrenes Team aus Physiotherapeuten, medizinischen Fitnesstrainern und Präventionsberatern begleitet Sie auf Ihrem Weg zu mehr Mobilität und Selbstständigkeit. Wir legen größten Wert auf eine persönliche und einfühlsame Betreuung, in enger Kooperation mit Ihrem Arzt. Dank innovativer Therapien wie PNF und Bobath profitieren Sie von einer umfassenden Behandlung, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Ihre Physiotherapeuten bei MHP Bonn



Was unsere Patienten sagen
Christina
verifizierte Google Bewertung
Christina
verifizierte Google Bewertung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Sie umfasst spezialisierte Therapieformen (z. B. Bobath, PNF) zur Wiederherstellung oder Neuentwicklung von Bewegungsmustern bei Störungen des zentralen Nervensystems.
Nein, Sie können unsere Leistungen auch ohne Rezept als Selbstzahler in Anspruch nehmen.
Ja, PNF- und Bobath-Therapie sind auch bei Kindern mit neurologischen Störungen wirksam.
Das hängt von Ihrer Diagnose und Ihren Fortschritten ab. Regelmäßige Sitzungen ermöglichen jedoch optimale Erfolge.
Ja, durch die gezielte Förderung der Bewegungsfähigkeit und Selbstständigkeit steigert sich meist auch die Lebensqualität.
Selbstverständlich. Wir stehen Ihnen für ein Gespräch zur Verfügung, um Lösungen zu finden oder Anpassungen vorzunehmen.
Die Kosten variieren. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in der Regel notwendige Behandlungen, private Versicherungen häufig mit Eigenanteil. Selbstzahler tragen alle Kosten selbst. Konkrete Beträge können Sie bei Ihrem Arzt oder Ihrer Krankenkasse erfragen.