Standorte

Physiotherapiepraxis
Bonn Zentrum

Physiotherapie ist vielen von früher unter dem Namen Krankengymnastik bekannt. Das bedeutet, dass Sie unterschiedliche Maßnahmen und Trainings angeboten bekommen, die dazu führen, dass Ihre Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wiederhergestellt wird. Die Physiotherapie befasst sich in diesem Sinne also mit Funktionsstörungen des Bewegungsapparates und deren zielgerichteter Therapie.

In unserer Physiotherapiepraxis zentral in Bonn bieten wir Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten der Physiotherapie an.

  • Behandlungen der kraniomandibulären Dysfunktion
  • Krankengymnastik
  • Krankengymnastik am Gerät
  • Lymphdrainage
  • manuelle Therapie
  • neurologische Behandlungsformen
Physiotherapie Bonn bei Medical Health Point

Was ist eine kraniomandibuläre Dysfunktion und wie sieht ihre Behandlung aus?

Unter der kraniomandibulären Dysfunktion versteht man ein Krankheitsbild, das aus einer Summe von Symptomen besteht, die wiederum verschiedene Beschwerden mit sich bringen können. Dazu gehören diverse Schmerzen in Kau- und Kiefermuskulatur, Nacken und Rücken, im Gesicht, den Ohren und auch Kopfschmerzen bis hin zu Migräne. Nicht selten geht diese Erkrankung auch mit Tinnitus, Schwindel, einer eingeschränkten Kieferöffnung, teils auch mit Knacken und Springen des Kiefers einher. Oft gehören die Patienten zu den Zähneknirschern mit Schlafstörungen. Ohne eine Therapie kann diese Dysfunktion bis hin zu Depressionen führen.

Die unterschiedlichen Schmerzen können auf- und absteigend einhergehen. Die Ursachen der Beschwerden sind allerdings nicht abschließend geklärt. Vieles deutet darauf hin, dass es sich um eine Kombination aus einer Prädisposition und physischen, biologischen und sozialen Einflüssen handelt.

Patienten sollten daher lernen, sich selbst zu behandeln und das in der Regel neben der Anwendung durch den Physiotherapeuten. Denn wenn Sie in Ihrem Alltag von Schmerzen und anderen Beschwerden geplagt sind, sollten Sie wissen, wie Sie sich selbst helfen können. Sie lernen, wie Sie Haltungsdefizite korrigieren und Ihren erhöhten Muskeltonus entspannen können. Diesem können Sie in letzter Konsequenz sogar vorbeugen. Eine Operation ist nur nach sehr genauer Indikation angedacht.

Krankengymnastik zentral in Bonn

In unserer Krankengymnastik geht es um eine äußerliche Anwendung von Heilmitteln, um Ihre Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wieder herzustellen. Dabei geht es darum, eingeschränkte Funktionen Ihres Körpers zu beseitigen und in der Folge zu vermeiden.

Woher kommen diese Fehlfunktionen? Oft sind es diverse Einflüsse wie Fehlhaltungen im Job, im Privatbereich, aber auch eine muskuläre Schwäche, Sportverletzungen, postoperative Zustände und Probleme mit Gleichgewicht, Koordination und Fehlstellungen der Wirbelsäule. Nach einem Bandscheibenvorfall müssen Sie lernen, wie Sie sich künftig bewegen sollten und Sie erlernen in unserer Krankengymnastik Techniken, wie Sie in Zukunft solche Überbelastungen, die zu dem Vorfall führten, vermeiden können.

Neben dem Training mit Ihrem Physiotherapeuten erlernen Sie auch, wie Sie Ihre Trainingstherapie zu Hause fortsetzen können. Dazu zeigen wir Ihnen einen klaren Übungsablauf, so dass Sie eine fundierte Grundlage für Ihr eigenes Training haben.

Probleme mit den Gelenken im Kiefer?
Verschiedene Behandlungen mit oder ohne Gerät

Krankengymnastik am Gerät (KGG)

Gerade jüngere Menschen bevorzugen die Krankengymnastik am Gerät, auch bekannt unter der Abkürzung KGG. Diese Trainingstherapie kann Fehlhaltungen, Koordinationsproblemen und Instabilität entgegenwirken, sie wird gerne bei einer Schwäche der Muskulatur, aber auch bei Schmerzen, nach Operationen und Traumata eingesetzt. Die KGG orientiert sich dabei stark am Patienten, denn die Krankengymnastik soll die individuellen Belastungen reduzieren.

Als Gerät können ein Seilzug, Hanteln, Bälle, Stabilisationskissen und andere kleine Geräte eingesetzt werden. Viele Patienten entscheiden sich nach der Verordnung dieser Art der Krankengymnastik, ihr Training im Fitnessstudio fortzusetzen, um ihrem Ziel, der uneingeschränkten Beweglichkeit, näher zu kommen.

Lymphdrainage in Bonn

Bei der Lymphdrainage unterscheidet man zwischen der manuellen und der apparativ gestützten Form. In unserer Praxis bieten wir Ihnen die manuelle Behandlung an. Unter anderem erfolgt eine Verordnung dieser Therapieform bei Schwellungen, nach Operationen und Traumata, aber auch bei Lipödem und einer Venenschwäche.

Bei dieser Behandlung geht es, anders als bei der klassischen Massage, nicht um eine Steigerung der Durchblutung, sondern um den Durch- und Abfluss der Lymphe, die sich vielfach gestaut haben. Nicht wenige Patienten können durch die Behandlung mit Lymphdrainage sogar weniger Medikamente einnehmen und ihre Heilung verläuft schneller.

Weniger Medikamente und gelinderte Symptome
Physiotherapie Bonn bei Medical Health Point

Manuelle Therapie – was bewirkt sie?

Unter einer manuellen Therapie versteht man Behandlungen, bei denen der Bewegungsapparat und seine Störungen zunächst untersucht und dann behandelt werden. Der Blick richtet sich hier vor allen Dingen auf die Gelenke, die durch Dehn- und Entlastungsübungen mobilisiert werden. Es handelt sich dabei um sogenannte Gelenktechniken, die sich letztlich auf das gesamte System auswirken können. Neben allgemeinen Einschränkungen der Beweglichkeit kann diese Therapie auch nach Operationen und Traumata, bei Schmerzen bis hin zu Kopfschmerzen und Migräne, aber auch bei Kiefergelenksbeschwerden eingesetzt werden.

Neben dieser Behandlung durch den Physiotherapeuten bekommen die Patienten auch eine Anleitung, welchen Trainingsplan sie zu Hause einhalten sollten, um die positiven Veränderungen aktiv zu halten.

Neurologische Behandlung durch Physiotherapeuten

Wenn Kinder und erwachsene Patienten angeborene oder erworbene Schädigungen des zentralen Nervensystems haben, haben sie oft vielfältige Einschränkungen in ihrem Alltag. Ihr Körper versagt teilweise seinen Dienst und die Menschen können viele Dinge nicht selbstständig tun. Hier ist eine besondere Form der Therapie gefragt, denn es sind unterschiedlichste Erkrankungen, die neurologische Behandlungen nötig machen können.

Nach einer fundierten Diagnose wird also erarbeitet, welche Übungen dem Patienten dabei helfen können, die Kontrolle über seine Muskeln und deren Zusammenspiel mit dem Nervensystem wieder zu erlangen. Es geht um die Wiederherstellung der Selbstständigkeit, soweit das eben möglich ist.

Probleme mit den Gelenken im Kiefer?

Ihre Physiotherapiepraxis zentral in Bonn

Sie haben bereits eine Verschreibung für Krankengymnastik oder eine der anderen Therapien? Oder überlegen Sie aktuell, selbst etwas für sich zu tun? Sind Sie auf der Suche nach einer modernen Praxis für Ihre Krankengymnastik? Dann freuen wir uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Wichtig ist uns, dass Ihr Physiotherapeut immer 1:1 mit Ihnen arbeitet, denn nur so kann er genau auf Ihre Diagnose eingehen und Ihre individuellen Fragen beantworten. Er kann sich ein genaues Bild davon machen, wo und wie er Ihnen helfen kann. Das Ziel ist klar: Sie möchten wieder alle Bewegungen möglichst frei ausführen können und Ihren Körper in seiner ganzen Funktion erleben. Lassen Sie Ihr Leben nicht von Rückenschmerzen und anderen chronischen Beschwerden bestimmen. Gerne beraten wir Sie, wie wir Ihnen eine Hilfe dabei sein können. Und wenn wir zentral nicht der richtige Ansprechpartner für Sie sind, finden Sie uns auch in Bonn Bad Godesberg oder in Bonn Duisdorf. Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Therapeut ist für Sie da
Fabian Palm,
Praxenmanager

Sie möchten die Praxis in
Bonn Zentrum erreichen?

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Öffnungszeiten Bonn Zentrum

Montag – Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr

Telefax: 0228 – 94 49 22 54

Anfahrt

Medical Health Point GmbH
Kasernenstraße 22
53111 Bonn

Galerie - Bonn Zentrum

Machen Sie sich direkt Online erste Eindrücke von unserem liebevoll eingerichteten Standort!

Unser Patienten lieben unsere Physiotherapie in Bonn!

Und das zeigen unsere Bewertungen: von 198 Rezensionen bewerten unsere Patienten uns durchschnittlich mit 4.9 von 5 Sternen auf Google.

Bewertungsstern GrünBewertungsstern GrünBewertungsstern GrünBewertungsstern GrünBewertungsstern Grün

Sehr gut! Sehr nettes Personal. Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben. Vielen Dank an meinen Therapeuten Cai.

Daggi Rost
verifizierte Google Bewertung
Bewertungsstern GrünBewertungsstern GrünBewertungsstern GrünBewertungsstern GrünBewertungsstern Grün

Ich bin total begeistert. Meine Rückenschmerzen und meine Knie wurden sehr schnell besser dank der Krankengymnastik mit Strom.

Angelika Erdmann
verifizierte Google Bewertung
Bewertungsstern GrünBewertungsstern GrünBewertungsstern GrünBewertungsstern GrünBewertungsstern Grün

Sehr gute Behandlungsmethode, die auf den Meridianbahnen wirkt, sehr kompetentes und nettes Personal. Ich kann das nur empfehlen.

Michaela Aggelidis
verifizierte Google Bewertung
Google Bewertung
4.9
Star RatingStar RatingStar RatingStar RatingStar Rating
Basierend auf 298 Rezensionen