
Was versteht man unter der kraniomandibulären Dysfunktion?
Die kraniomandibuläre Dysfunktion ist keine Erkrankung an sich, sondern fasst vielmehr eine Vielzahl an Symptomen zusammen. Der Ausgang sind in der Regel die Kiefergelenke, die sich oft nur erschwert öffnen lassen, knacken und reiben und verschiedene Schmerzen in den Zähnen, im Mund, sogar im ganzen Kopf mit Kopfschmerzen bis hin zu Migräne, Tinnitus, Schwindel und Herzrhythmusstörungen auslösen.
Das klassische Beschwerdebild verläuft mit auf- und absteigenden Schmerzen, wobei die tatsächliche Ursache der Schmerzen und der weiteren Symptome nicht geklärt ist. Man geht von einer Kombination aus Stress, einer grundsätzlichen Prädisposition und psychischen, biologischen und sozialen Einflüssen aus.
Während der Therapie sollen die Patienten lernen, Stress zu erkennen und zu reduzieren. Darüber hinaus erhalten sie eine Anleitung, wie sie sich selbst helfen können. Denn wenn Sie im Alltag plötzlich von Schmerzen heimgesucht werden, sollten Sie wissen, wie Sie diesen mit möglichst wenigen Medikamenten entgegenwirken können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eventuell auslösende Haltungsdefizite korrigieren und Ihren erhöhten Muskeltonus entspannen können. Eine Operation sollte nur nach sehr intensiver Indikation erfolgen.
Krankengymnastik in Bonn Bad Godesberg
Der wohl bekannteste Part in der Physiotherapie ist die Krankengymnastik, die wir Ihnen in Bonn Bad Godesberg selbstverständlich auch anbieten. Dabei handelt es sich um eine Therapie, die durch gezieltes Training Ihre Bewegungs- und Funktionsfähigkeit besonders Ihres Bewegungsapparates wiederherstellen soll. Einschränkungen sollen korrigiert und für die Zukunft vorgebeugt werden. Sie erkennen Fehlhaltungen, die oft aus Überbelastung im Job und im Alltag herrühren. Aber natürlich können auch Operationen und Traumata der Auslöser Ihrer Beschwerden sein. In unserer Praxis behandeln wir darüber hinaus auch viele Sportler, die sich nach einer Sportverletzung in die Behandlung eines geschulten Physiotherapeuten begeben.
Die Behandlung setzt sich aus der Krankengymnastik vor Ort und dem Erarbeiten von einem Trainingsplan zusammen. Dadurch sollen Sie als Patient in die Situation versetzt werden, Ihre Beschwerden dauerhaft einzugrenzen und durch das Training Ihre Muskeln zu stärken.
